Neubau Schulraum
Seit dem 6. Januar 2025 wird sichtbar, was in den Monaten zuvor minutiös geplant wurde: Die Abbrucharbeiten am südlichen Ende des Pilatusschulhauses und die Aushubarbeiten für den direkt an das Pilatusschulhaus angrenzenden Neubau wurden gestartet. Mit einer beeindruckenden Präzision wurde der Stumpf des Pilatus-Schulhauses mit einer speziellen Fräse abgetrennt. An den darauffolgenden zwei Tagen wurde mit einem Spezialbagger die drei Stockwerke abgerissen. Für die Lernenden war das ein ausserordentliches Spektakel!
Im östlichen Teil des Sportplatzes finden im Februar die Bohrungen für die Erdsonde statt. Dazu starteten im Januar bereits die Vorbereitungsarbeiten. Die Laufbahn entlang der Hirselenstrasse wurde dazu abgedeckt und mit einem befahrbaren Belag versehen. Gleichzeitig wird von der Hirselenstrasse her eine Rampe erstellt, damit die Maschinen auf den Rasenplatz gelangen können. Diesen Arbeiten sehnen an der Schule alle entgegen: Leider kam es anfangs Januar zu einem Ausfall des bestehenden Heizsystems. Obwohl die verantwortlichen Personen sofort reagiert haben und die Ursache für den Ausfall der Heizung rasch finden konnten, war die Temperatur in den Klassenzimmern und der Turnhalle während zwei Tagen bei sehr kühlen 10-14°C. Die Lernenden durften sich mit einem heissen Pausentee aufwärmen.
À propos Heizung und Erdsonde: Der Einbau von erneuerbaren Heizsystemen wird vom Kanton Luzern gefördert. Genauso wie energetische Sanierungen, der Einbau von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach oder die Umrüstung auf energiesparende Beleuchtungen. Ebenfalls unterstützt der Kanton den Bau von neuen Sportanlagen, wie Turnhallen, mit namhaften Beiträgen. Diese Gelder werden von unserem Projektteam in unserem Namen beantragt. Sie sollen dazu beitragen, dass unser Generationenprojekt nachhaltig gebaut wird.
Im Januar starteten die Sanierungsarbeiten im Pilatusschulhaus: die beiden ehemaligen Kindergartenzimmer im EG und ein Zimmer im 1. Stock erhalten ein Face-Lifting: Die Wände werden neu gestrichen, die Böden aufgefrischt respektive teils mit einem neuen Kautschuk-Belag versehen, die Elektrifizierung und Beleuchtung wird erneuert und neue Einbauschränke inkl. Waschbecken werden eingebaut.
Die Sanierung des Pilatus-Schulhauses wird in drei Etappen erfolgen: die erste dauert bis zu den Osterferien, die zweite bis zu den Sommerferien und die dritte Etappe wird in den Sommerferien fertiggestellt. Das bedeutet auch, dass an Ostern drei Klassen aus dem Pilatus-Schulhaus in die neu sanierten Räumlichkeiten umziehen dürfen. Aktuell laufen hierzu die Vorbereitungen.
Kennen Sie schon unsere Webcam? Sie die Möglichkeit, das aktuelle Geschehen auf der Baustelle zu Verfolgen und gleichzeitig den Zeitraffer seit Baubeginn zu sehen. Ein Besuch auf der Webseite lohnt sich!
https://www.dierikon.ch/publikationen/487720
Alexandra Lang und Kilian Graf
Co-Projektleitung Gemeinde Dierikon