Neubau Schulraum
Das Wort «Sommerferien» war vielen Handwerkern im 2025 ein Fremdwort. Ein straffer Zeitplan sah vor, dass die verbleibenden Zimmer im Pilatus-Schulhaus saniert wurden. In allen Zimmern wurde ein neuer Boden eingezogen, neue Wandschränke und neue Lavabos eingebaut und die Beleuchtung erneuert. Im 1. Stock des Pilatus-Schulhauses wurde die Wand zwischen zwei Zimmern verschoben und es entstand ein wunderbarer neuer Arbeitsplatz für die Lehrpersonen: Ein Lehrerzimmer mit einer kleinen Küche und grosszügigen Sitz- und Sitzungsmöglichkeiten. In diesem neuen Raum ist nun genügend Platz für die ganze Lehrerschaft. Nebst dem Schulzimmer dienst dieser Raum den Lehrern aus Arbeitsraum und Treffpunkt in einer ruhigen Atmosphäre.
Auch das Treppenhaus im Pilatus-Schulhaus wurde saniert: Defekte Platten wurden ersetzt, die Beleuchtung wurde erneuert und die Wände und Türen frisch gestrichen. Zudem mussten Brandschutztüren eingebaut werden, damit das Gebäude den aktuellsten Anforderungen der Gebäudeversicherung entspricht.
Die Räumlichkeiten wurden in den letzten Tagen vor Schulbeginn von Grund auf gereinigt, damit die Kinder am 18. August unter besten Voraussetzungen ins neue Schuljahr starten konnten. Ein herzlicher Dank geht hier an das Reinigungsteam, welches dem immer wiederkehrenden Baustaub getrotzt hat und die Räume auf den Schulbeginn hin sauber bereitgestellt hat.
Im Titlis-Schulhaus wird ebenfalls fleissig gearbeitet. Im Moment sind die Plattenleger eifrig dran, die Böden des neuen Schulhauses und die Wände in den Badezimmern zu plätteln. Die Elektriker ziehen viele Kilometer an Kabeln ein, um die einzelnen Räume mit Licht, Strom und Netzwerk zu versehen. Wir sind aktuell auf Kurs, um den Neubau Ende September in Betrieb nehmen zu können.
Der Aushub für die neue Turnhalle unterhalb des Rigi-Schulhauses schreitet ebenfalls voran. Viele Tonnen Material wurde bereits weggeführt. Der vorhandene Fels muss durch lärmintensives Wegspitzen entfernt werden. Da nahe am bestehenden Gebäude gearbeitet wird, wurden Messinstrumente installiert. Diese registrieren jede Bewegung der Gebäude und geben gegebenenfalls Alarm. Die Ingenieure sind gefordert, mit geeigneten Massnahmen die Stabilität der bestehenden Gebäuden sicherzustellen.
Erfreulicherweise nimmt auch der Aussenraum langsam Form an: Der Rasenplatz, der für die Bohrung der Erdsondenleitungen und der Retention entfernt werden musste, wurde mit grossem Engagement der Gärtnerei Widler, Dierikon, wieder instand gestellt. Zu erwähnen ist, dass es sich beim Rollrasen nicht um irgendeinen Rasen handelt: Der bei uns eingesetzte Rasen stammt aus dem Thuner Fussballstadion. Darauf wurden im Rahmen der Frauen Fussball-Europameisterschaften drei Spiele, darunter das Spiel Spanien-Belgien, ausgetragen. Spitzenleistungen sind somit auch in Dierikon nicht ausgeschlossen!
Alexandra Lang und Kilian Graf
Co-Projektleitung Gemeinde Dierikon
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Photos Lehrerzimmer Baugrube (PDF, 901.38 kB) | Download | 0 | Photos Lehrerzimmer Baugrube |