Neuer Fussgängerstreifen beim Schulhaus
Der starke Verkehr durchs «Dörfli» bereitet einem grossen Teil der Dieriker Bevölkerung, nicht zuletzt auch Eltern von Schulkindern, welche die Strasse queren müssen, Sorge.
Durch die im Herbst 2024 getroffenen Massnahmen (Tempo 30, zusätzliche Poller auf der Rigistrasse), hat sich der Durchgangsverkehr zwar etwas reduziert, trotzdem ist es gerade in Stosszeiten eine grosse Belastung für Anwohner und Fussgänger.
Üblicherweise sind gemäss den kantonalen Vorgaben in Tempo 30 Zonen keine Fussgängerstreifen erlaubt. Ausnahmen gibt es jedoch bei Schulen und Heimen etc. Aufgrund einer Eingabe von Betroffenen, hat der Gemeinderat beim VIF (Dienststelle Verkehr und Infrastruktur Luzern) einen Antrag für einen Fussgängerstreifen im Bereich der Schule gestellt. Zwar ist die Situation mit der Fahrbahneinengung gemäss VIF sehr gut gelöst, aber der Kanton hat die Markierung eines Fussgängerstreifens nun doch bewilligt
Er wurde am Freitag, 21. März 2025 zwischen dem Gemeindehaus und der Schulanlage angebracht.
Seit Jahresbeginn haben «Querungshilfen», also Freiwillige, welche den Schulkindern bei der Querung der Rigistrasse behilflich sind, einen wertvollen Teil zur Steigerung des Sicherheitsempfindens beigetragen. Dieses Angebot wird nun mit dem realisierten Fussgängerstreifen wieder eingestellt. Der Gemeinderat dankt den vielen Helfern herzlich für Ihren wertvollen Einsatz!